| Kunstbücher
Katalogbuch vom Modo-Verlag zur Ausstellung im Kunstverein Reutlingen - bis 03. August 2008
Inventur - Zeitgenössische Radierung in Deutschland Von Felix Furtwängler bis Hanns Schimansky fehlt kaum ein Name in der Liste der hier vertretenen KünstlerInnen. Auch Karin Kneffel, inzwischen Kunstprofessorin in München, hat vor einigen Jahren sehr interessante Radierungen gearbeitet.
Katalogseite 118: Karin Kneffel: Hantuch, 2005 Radierung, 2farbig auf Bütten; Edition manus presse, Stuttgart Darüberhinaus wäre weder fair noch notwendig, einzelne Namen hervorzuheben. Der Katalog, der beim Modo-Verlag Freiburg erschienen ist, macht wirklich die ganze Bandbreite der heutigen Radierung Deutschlands sichtbar.
Dieses Buch ist, mit 200 Abbildungen auf 240 Seiten, bestens geeignet, dieses unterschätzte Medium etwas mehr in den Vordergrund zu rücken. Auch die technische Qualität des Buches ist tadellos: gutes Papier, hervorragend gedruckt.
Wer diesen Katalog in den Händen hält, wird einmal mehr erfahren: Zeit für Kunst ist gewonnene Zeit.
Inventur – zeitgenössische Radierung in Deutschland 2008. Hg. Clemens Ottnad, Volker Lehnert, Kunstverein Reutlingen Textbeiträge von: V.Lehnert, T. Matuszak, B. Schäfer, L. Schwarz, K. Zein u.a. 256 Seiten, Hardcover Fadenheftung, ca. 24 x 28,5 cm, ca. 38,00 EUR / 63,00 SFR ISBN: 3-937014-56-X 978-3-937014-56-2
www.modoverlag.de
zurück zur Übersicht bitte | |